Eine Winterhochzeit ist ein ganz besonderes Erlebnis. Egal ob Sie in den sonnigen Süden Europas wie beispielsweise Portugal oder in die schneebedeckten Schweizer Berge reisen © Werner Neunherz/berggeist007/pixelio.de (2), Albatroz Hotel 2018 (3)
Ob umgeben von Berggipfeln in einer rustikalen Hütte, am See in freier Natur, in einem historischen Schloss oder bei milden Temperaturen auf einer Sonnenterasse im Süden Europas – Heiraten im Winter ist ein ganz besonderes Erlebnis. Sie entscheiden wie Ihre Traumhochzeit mit Yesterways aussehen wird. Lassen Sie sich deshalb von unseren ZeitReise-Ideen inspirieren…
Für eine mediterrane Winterhochzeit ist das malerische Taormina an der Ostküste Siziliens eine perfekte Kulisse. Im mittelalterlichen Palazzo Duchi di S. Stefano können Sie sich standesamtlich oder kirchlich in der Chiesa del Varò trauen lassen. Anschließend fahren Sie im Oldtimer oder einer Limousine zur Aristokratenvilla Ducale. Das Brautpaar lächelt sich glücklich an: Sie im weißen Brautkleid im Tunika-Look mit einem Mandelblütenkranz im Haar und er ebenfalls in Weiß im Anzug.
Über den Dächern der Stadt stoßen Sie dann mit einem eisgekühlten Vino di Mandorla auf Ihre Liebe an. Bevor die Sonne untergeht, unternehmen Sie noch einen abendlichen Spaziergang entlang des Corso Umberto. Der Weg führt Sie zum berühmtesten Bauwerk Taorminas, dem antiken Teatro Greco. Das Freilufttheater mit dem Ätna im Hintergrund bietet im Abendlicht eine traumhafte Fotokulisse um Ihren Hochzeitstag festzuhalten.
In der Ferne ist das Klappern von Hufen zu vernehmen, als das Brautpaar im Pferdeschlitten herannaht. Die Braut, gekleidet in einem klassisch weißen Hochzeitskleid mit langen Spitzenärmeln, über ihren Schultern ein weißer Strickbolero, schmiegt sich glückselig an ihren Bräutigam. Beide tragen darüber einen Mantel. Freunde und Familie warten bereits voller Spannung auf die Ankunft des Brautpaares.
Ein festlich mit Lichterketten und Petroleumlappen geschmücktes Riesentipi illuminiert die Szene. Inspiriert durch Schwedens Nomadenvolk, den Samen, bietet das Tipi eine Location mit entsprechend langer Geschichte. Zudem eignet es sich aufgrund seines wetterbeständigen Materials auch zur Winterzeit für ein unvergessliches Festerlebnis. Angepasst an heutige Komfortansprüche lädt das Tipi zum gemütlichen Verweilen und Feiern ein.
Die Hochzeitstafel ist mit Kerzen, Servietten, auf denen sich Schneekristalle befinden sowie Cake-Pops in Schneemann-Form dekoriert. Die mit Fell versehenen Holzbänke sorgen für ein weiches Sitzgefühl. Eine rustikale Feuerstelle komplettiert die Szenerie.
Als der Pferdeschlitten hält und der Kutscher Braut und Bräutigam die Hand zum Ausstieg reicht, ertönt Streichermusik aus der Nähe des Tipis und stimmt Johann Pachelbels Kanon in D-Dur an. Die warme Klangfarbe breitet sich in der skandinavischen Kälte aus. Das Brautpaar lächelt sich verliebt an und schreitet im Takt der Musik zum Hochzeitsbogen, der vor dem glitzernden Mälaren-See platziert ist. Inmitten Schwedens Winterlandschaft schließt das Brautpaar den Bund der Ehe.
Für eine nordisch-gemütliche Hochzeit bietet sich ein Gasthaus auf den Lofoten an. Sie in ihrem weißen Hochzeitskleid, darüber eine rot gestrickte Brautstola, und er im grauen Anzug mit einem eleganten roten Schal harmonieren perfekt mit den farbenfrohen Fischerhütten und den schroffen Felsformationen.
Im meistfotografierten Lofotenort Nusfjord kehren Sie in kleiner oder großer Runde in einem der beliebtesten Restaurants der Lofoten, dem Karoline Restaurant ein. Sie genießen mit ihren Liebsten ihre Feier bei ausgezeichnetem Essen in historischer Atmosphäre.
Am Abend können Sie den von Nordlichtern durchzogenen Himmel betrachten. Danach ziehen Sie sich in Ihre Unterkunft zurück, eine Holzhütte im traditionell norwegischen Fischerhütten-Stil. Vor dem knisterndem Kaminfeuer wärmen Sie sich bei einem Glas Rotwein oder einem Julegløgg, einem norwegischen Glühwein, auf.
Falls Sie lieber hoch hinaus wollen, empfiehlt sich eine Berghochzeit in einer gemütlichen Hütte in den Schweizer Alpen. Im beheizten Sessellift gelangen Sie auf Bergeshöhe.
Zum Empfang des Brautpaares erklingen Alpenhörner und stimmen ein traditionell festliches Stück an. Die Braut im winterlichen Dirndl und der Bräutigam im farblich abgestimmten Trachtenanzug, feiern im engsten Kreis in einer urigen Hütte in luftigen Höhen und genießen ein Drei-Gänge-Menü.
Für eine größere Feier eignet sich das ebenfalls in der Schweiz gelegene historische Gasthaus Grimsel Hospiz. Runden Sie Ihre Hochzeit doch mit einer romantischen Ballonfahrt ab und betrachten Sie das Alpenpanorama von oben, während Sie über den wolkenverhangenen Gipfeln dahinschweben.
Das märchenhafte Albatroz Hotel im ehemaligen Fischerdorf Cascais, westlich von Lissabon, ermöglicht Ihnen eine Traumhochzeit bei angenehmen Temperaturen. Im Panoramarestaurant mit Meeresblick oder auf der Sonnenterrasse weht Ihnen eine sanfte Brise durchs Haar. Mit dieser Aussicht wird Ihre Hochzeit am Meer zu einem einmaligen Erlebnis. Ihren Tag können Sie daher perfekt mit einem romantischen Strandspaziergang bei Sonnenuntergang abrunden.
Im fürstlichen Jagdschloss Innsbruck-Kühtai auf 2020 Metern über dem Meer haben Sie die Möglichkeit Ihren Traum von einer weißen Winterhochzeit im monarchischen Ambiente zu verwirklichen. Je nachdem fahren Sie in der Kutsche oder im Schlitten zur schlosseigenen Kapelle.
Mit Ihrem weißen Hochzeitskleid, dem seidenen Schal und Ihrer Tiara wirken Sie wie eine Prinzessin während Sie Ihrem Bräutigam, im klassisch schwarzen Anzug mit Fliege, vertraut in die Augen schauen, um sich sogleich das Ja-Wort zu geben. Im Anschluss folgt das Hochzeitsmahl zusammen mit Ihren Gästen im Jagdschloss.
Inmitten der glitzernden Winterlandschaft bietet das historische Schloss die perfekte Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos.